Die digitale SHK-Welt
erwartet Sie.
Ab sofort finden Sie hier alle Antworten auf Ihre Fachfragen, alle Kontakte und Ansprechpartner, alle Themen und Impulse der SHK-Welt – und die ist vielfältig! Gebündelt, zielstrebig und auf einen Blick – tauchen Sie ein in die neue, digitale Welt des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg!
Das Wichtigste zuerst:
Downloadcenter wird zur optimalen Suche!
Ein Werkzeug, das unserem gebündelten Wissensschatz gerecht wird und das Finden einfach macht: Die SHK-Wissenswelt ist unser neues, ständig wachsendes Portal zu Artikeln, Dokumenten und mehr. Ausgestattet mit wertvollen neuen Funktionen ist sie der Dreh- und Angelpunkt unseres Wissensaustauschs:
Finden.
Detaillierte Kategorisierung und intelligente Verschlagwortung machen das Finden aller Inhalte intuitiv.
Merken.
Angemeldete Mitglieder können sich Beiträge merken und so abspeichern, um sie später schnell wieder zu finden.
Teilen.
Senden Sie Beiträge an Ihre Kontakte oder an sich selbst, um sie auch offline zur Verfügung zu haben.
Weitere Neuerungen auf einen Blick:
Neue Fachbetriebssuche:
Jetzt Mitgliedsdaten aktualisieren!
Die Umkreissuche sowie die Suche nach Leistungen sind jetzt noch feiner und detaillierter – es lohnt sich also, die Aktualität Ihrer Mitgliedsdaten zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um noch besser gefunden werden zu können.
Rundschreiben jetzt auch digital.
Melden Sie sich in unserem Mitgliederbereich an und erhalten Sie SHK-Rundschreiben ab jetzt als digitale Artikel. Auch zurückliegende Meldungen finden Sie zum Nachlesen auf der Webseite.
Das beschäftigt uns.
Aktuelles
zum GEG
Exklusiv für Innungsmitglieder stellen wir Ihnen hier alle Informationen für Betriebe zum GEG bereit.
Mehr dazu finden Sie in der SHK-Wissenswelt.
Aktuelles zur neuen Heizungsförderung
Exklusiv für Innungsmitglieder stellen wir Ihnen hier alle Informationen für Betriebe zur BEG bereit.
Mehr dazu finden Sie in der SHK-Wissenswelt.
Aktuelles zum Umgang mit Asbest
Exklusiv für Innungsmitglieder stellen wir Ihnen hier alle Informationen für Betriebe zum Umgang mit Asbest bereit.
Mehr dazu finden Sie in der SHK-Wissenswelt.
Für diese exklusiven Themen benötigen Sie Ihren SHK-BW Online-Zugang. Damit haben Sie vollen Zugriff auf die für Sie aufbereiteten Informationen der SHK-Wissenswelt.
Aktuelles aus der SHK-Welt.

Reisen bildet – wenn man will
Kommentar von Wolfgang Becker, Hauptgeschäftsführer FVSHKBW Viele Energiepolitiker aus Baden-Württemberg berichten gerne von ihren Reisen nach Dänemark und der vorbildlichen Energiewende mit breit ausgebauten Wärmenetzen und weit verbreiteten Wärmepumpen und wollen das gerne kopieren. Der selbsternannte State of Green, der die Klimatransformation als gesellschaftliches Ziel ausgemacht hat, ist in der Tat in vielen Bereichen anderen Ländern weit voraus. Daher ist es richtig, sich an Best-Practice-Beispielen und guten Vorbildern zu orientieren. Doch orientieren heißt nicht kopieren, sondern adaptieren und auf die eigene Ausgangslage anpassen. Dänemark hat seinen Weg raus aus Öl und Gas bereits in den 70er Jahren eingeschlagen als Konsequenz aus der Ölkrise. Es hat auf den Ausbau von Wärmenetzen und Wärmepumpen gesetzt. Hinzu kommt ein großes Angebot an grüner Windenergie, die es ermöglicht, Strom für Wärmepumpen (aber auch Ladestrom für E-Autos) relativ günstig anzubieten. Und dennoch...
78. Verbandstag: Fachverband SHK BaWü fordert „Energiefrieden“
Die Forderung nach einem „Energiefrieden“ zum Gelingen der Wärmewende sowie die Kommunikation des SHK-Handwerks insgesamt standen im Mittelpunkt des 78. Verbandstags des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg in Heidelberg. Umrahmt wurde das jährliche...
Waldkindergarten Grafenhausen gewinnt Handwerkswettbewerb
Zum 12. Mal ermöglichten Handwerkerinnen und Handwerker Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren einen Einblick in die faszinierende Welt des Handwerks. Beim Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft!“ hielten die Kindergarten-Gruppen ihre Eindrücke und Erfahrungen...
Wie teuer Heizen mit Öl und Gas künftig wird – und was man dagegen tun kann
In den kommenden Jahren müssen viele Haushalte mit deutlich höheren Heizkosten rechnen, wenn sie weiterhin mit fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas heizen. Das Informationsprogramm Zukunft Altbau warnt: Nicht nur steigen die Preise für Öl und Gas kontinuierlich, auch...
Verbandstag 2025
Heidelberg, 11. & 12. Juli
Wir haben einen besonderen Anlass in diesem Jahr gefunden, um zu unserem 78. Verbandstag des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg ins schöne Heidelberg am Neckar einzuladen: Am selben Wochenende feiert unsere dortige Mitgliedsinnung ihr 125-jähriges Bestehen!
Rückblick 2024






Für Mitgliedsbetriebe
Die wichtigsten Themen immer in Reichweite! Suchen Sie ein Dokument oder eine Information zu einem bestimmten Thema? Dann ist die SHK-Wissenswelt Ihr Tool. Bei Anliegen an die Geschäftsstelle finden Sie die richtigen Ansprechpartner auf einen Blick.
Sie sind noch kein Mitglied bei uns und möchten sich über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren? Wir haben alle Informationen für Sie zusammengestellt und freuen uns immer, von Ihnen zu hören!
Jetzt Mitglied werden –
und gemeinsam die Zukunft des Handwerks gestalten!
Ich werde
Mitglied.
SHK-Themen
Allgemeines
Mitglieder
Netzwerk

SHK Aktuell.
Artikel und Berichte aus der SHK-Welt.

Fachbetrieb finden.
Postleitzahlensuche für Fachbetriebe in Ihrer Nähe.

Vorteile der Mitgliedschaft.
Profitieren vom SHK Branchen-Netzwerk.